Weißeritz - Licht+Spiele Dresden
								
							Projektbeitrag
									Sylvia Scharschuh und Jürgen Meier, Halle/Leipzig
									
								
								
							Kontakt: 
								
							Sylvia Scharschu
								Email sylvia_scharschu@web.de
									
									Jürgen Meier
								Tel.: 0341 4791500
								FAX: 0341 4807202
								Email church-meier@t-online.de 
							Projekttitel:
							"Weißeritz_Grün"
								
							Projektbeschreibung:
								
							Weißeritz_Grün - fließen_grünen_leben
								
							Stadtintegrierte Grünzonen als Erlebnis- und Erholungsplätze erhöhen Wohn- und Lebensqualität. 
								Ein Anliegen des "Stadtentwicklungsprojektes Weißeritz" ist neben konventionellen städtebaulichen Handlungsfeldern die Verbesserung der Umwelt- und Wohnumfeldsituation durch die Neu- und Umgestaltung der bisher bebauten, versteckten oder unbegehbaren Uferzonen der Weißeritz. Ereignisse wie die Flut 2002 rücken die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit künstlichen Flusslandschaften, künstlicher Natur ins Bewusstsein. 
								Die Installation Weißeritz_Grün steht als Hinweis, als Ankündigung für die neu entstehende Flusslandschaft. Weißeritz_Grün überlagert verschiedene Zeitlayer im Flussbett der Weißeritz:
								_Das Fließen des Wassers wird übertragen auf die Bewegung der Plastikschlaufen des "Kunstrasens".
								_Die Wasseroberfläche und der Kunstrasen reflektieren die verschiedenen, temporär wechselnden Grüntöne der Lichtfluter. 
								Es entsteht ein fließend lebendig grüner Lichtteppich eines natürlichen Flusses in seinem künstlichen Flussbett. 
									
								
							